Churen-ji
Guide Michelin
Bewertung des Guide Michelin
Dieser Tempel, der im 9. Jh. errichtet wurde, ist vor allem für die Mumie des Mönchs Tetsumonkai Shōnin (1768-1829) berühmt, der sich zu Lebzeiten durch drastische Hungerkuren und asketische Praktiken selbst mumifizierte. Sehenswert sind auch die Kassettendecken des Tempels, die in den 1980er Jahren bemalt wurden. Die Malereien lesen sich wie Mangas, sie sollen aber vor allem das Dach gegen Feuer schützen. Die kühnen, erstaunlich modernen Arbeiten wurden von den Künstlern Atsushi und Kubo ausgeführt. Am Eingang hängt eine sehr schöne Holzglocke.
Das könnte Ihnen gefallen…