Felsbilder von Tanum
Bild des Orts
Guide Michelin
Eine Reise wert
Historisches und archäologisches Bauwerk
Bewertung des Guide Michelin
Die prächtigen Felsbilder, die ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurden, stammen vom Beginn der Bronzezeit (1500-500 v. Chr.). Hunderte von Szenen sind über mehrere Stätten verteilt (Vitlycke, Aspeberget, Litlseby, Fossum). Einige wurden nachgemalt, um sie besser erkennbar zu machen. Ihre Bedeutung bleibt unklar: Man erkennt Tiere, Menschen und Schiffe. Ein Museum und ein nachgebildeter Bauernhof aus der Bronzezeit runden diese faszinierende Besichtigung ab.
Das könnte Ihnen gefallen…