Wool Exchange
Bild des Orts
Guide Michelin
Bewertung des Guide Michelin
Das 1867 im neugotischen Stil errichtete Gebäude war das Zentrum des weltweiten Wollhandels bis der Börsenhandel in den 1960er Jahren eingestellt wurde. Die Statuen am Eingang stellen den hl. Blasius, den Schutzheiligen der Wollkämmer, und Eduard III., den Förderer der Wollindustrie, dar. Heute befinden sich in dem Gebäude Büros und Restaurants.
Das könnte Ihnen gefallen…