![Schlossherrnstube - Ischgl - 0](https://cpsgygezfa.cloudimg.io/_gm_/9d55e48df9d14ee3831b84a2d772f906.jpg?w=320)
![Schlossherrnstube - Ischgl - 1](https://cpsgygezfa.cloudimg.io/_gm_/e67cb79300ba4c7aaacad1377a06ede6.jpeg?w=320)
![Schlossherrnstube - Ischgl - 2](https://cpsgygezfa.cloudimg.io/_gm_/078eb95c2fc244bbad99328021034b49.jpg?w=320)
![Schlossherrnstube - Ischgl - 3](https://cpsgygezfa.cloudimg.io/_gm_/97fd6679cc834471b26eb1592c217904.jpeg?w=320)
![Schlossherrnstube - Ischgl - 4](https://cpsgygezfa.cloudimg.io/_gm_/03fcb99b7ec8406da02f897ef679a4b8.jpg?w=320)
Schlossherrnstube
![Bild des Orts](https://cpsgygezfa.cloudimg.io/_gm_/9d55e48df9d14ee3831b84a2d772f906.jpg?w=160)
Guide Michelin
Lohnt sich der Schritt
Modern
Bewertung des Guide Michelin
Ein kleines Restaurant mit nur fünf Tischen, komplett in warmem Holz gehalten. Das Interieur ein stimmiger Mix aus Eleganz und alpinem Charme, alles ist überaus hochwertig - das trägt dem exklusiven Rahmen des luxuriösen "Schlosshotels" Rechnung, in dem sich die "Schlossherrnstube" befindet. Das Team um Patrick Raaß bietet eine auf top Produkten basierende innovative Küche mit französischem Einschlag, serviert als Menü. Gelungen kombiniert man z. B. saftig-zarte Tristan-Languste mit der feinen Säure von Mandarine und schmackhaftem Spinat oder auch einen wunderbar al dente gegarten Raviolo mit aromatischer weicher Eigelb-Füllung und Perigord-Trüffel-Topping. Restaurantleiterin und Sommelière Daniela Wille begleitet Sie professionell durch den Abend.
Ort
Dorfstr. 856561 Ischgl